Email
Jo's Bücherblog
  • Startseite
  • Rezensionen
    • Nach Titel geordnet
    • Nach Autor geordnet
  • Sonstiges
  • SuB
  • About me
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rezensionen
    • Nach Titel geordnet
    • Nach Autor geordnet
  • Sonstiges
  • SuB
  • About me
  • Kontakt

Rezension ~ Palace of Glass - Die Wächterin von C. E. Bernard

4/14/2018

0 Kommentare

 
Bild
Titel : Palace of Glass - Die Wächterin
Autorin : C. E. Bernard
Reihe : Palace-Saga (Band 1)
Genre : Fantasy
ISBN : 978-3764531959
Verlag : Penhaligon Verlag
Format : Taschenbuch
Erscheinungsdatum : 19. März 2018
Seitenanzahl : 416
​Preis : 14,00€

Inhalt
London wäre ein Ort, an dem Tugend und Angst regieren. Ein hartes Gesetz untersagt den Menschen, die Haut eines anderen zu berühren. Denn die Bevölkerung und insbesondere das Königshaus fürchten die Gefahr, die von den sogenannten Magdalenen ausgeht – Menschen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch Berührung zu manipulieren. Die junge Rea zeigt so wenig Haut wie möglich. Einzig während illegaler Faustkämpfe streift sie ihre Handschuhe ab. Doch wie kommt es, dass die zierliche Kämpferin ihre körperlich überlegenen Gegner stets besiegt? Und warum entführt sie der britische Geheimdienst? Bald erfährt Rea, dass sie das Leben des Kronprinzen beschützen muss. Doch am Hof ahnt niemand, dass sie selbst sein größter Feind ist.

Meine Meinung
​Da ich schon so viel Gutes über Palace of Glass gehört hatte, waren meine Ansprüche und Erwartungen auch dementsprechend hoch. Allerdings wurde ich nicht enttäuscht.
Der Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen. Am Anfang war es noch etwas langatmig aber spätestens ab der Hälfte des Buches war ich dann richtig in der Geschichte drin und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Was mir besonders gefallen hat, war, dass zwar der Kleidungsstil des 19. Jahrhunderts gilt und auch die Sprache daran angepasst ist, aber es kommen auch moderne Dinge vor, wie Tablets, da das Buch ja in der Zukunft spielt.
Ich fand auch den gesamten Aspekt des Gedankenlesens sehr interessant. Eine Magdalena wird verfolgt, da sie eine besondere Gabe hat. Allerdings kann sie ja nichts dafür. Deswegen konnte ich auch Reas Gedanken und Gefühle sehr gut verstehen. Ich habe mit ihr mitgefiebert und auch meine Verdächtigen gefunden, allerdings tappte auch ich immer im Dunkeln und vermutete stets die Falschen.
Mich hat das Buch absolut begeistert und von sich überzeugt. Ich kann es kaum erwarten, bis der zweite Teil erscheint und ich erfahren kann, wie es mit Rea und allen anderen weiter gehen wird.  


0 Kommentare

Rezension ~ 36 Fragen an dich von Vicki Grant

4/10/2018

0 Kommentare

 
Bild
Titel : 36 Fragen an dich
Autorin : Vicki Grant
Genre : Jugendbuch
ISBN : 978-3453271654
Verlag : Heyne
Format : Taschenbuch 
Erscheinungsdatum : 19. März 2018
Seitenanzahl : 336
Preis : 14,00€

Inhalt
Hildy und Paul, beide 18, nehmen an einem psychologischen Experiment teil: die wissensdurstige, aber etwas chaotische Hildy aus Interesse und tausend anderen Gründen. Paul aus einem einzigen: weil er die Teilnahme bezahlt bekommt. Und so sitzen sich die beiden in einem kargen Universitäts-Raum gegenüber und stellen sich Fragen, die zwischen ihnen Liebe erzeugen sollen. Fragen, die zunächst scheinbar banal sind (»Wie sähe ein perfekter Tag für dich aus?«) und dann immer persönlicher werden (»Was ist deine schlimmste Erinnerung?«). Fragen, die Hildy im wahren Leben nie jemandem wie Paul stellen würde, dem gut aussehenden Typ, der sich für nichts und niemanden interessiert, am wenigsten für Hildy. Oder? 

Meine Meinung
Was mich besonders an diesem Buch interessiert hat, war das psychologische Experiment. Kann es wirklich gelingen, dass man sich durch diese 36 Fragen näher kommt und sogar eine emotionale Beziehung entwickelt? Da ich mich unter anderem für Psychologie interessiere, war dies ein sehr cooler Aspekt. Ich persönlich denke, dass man sich durch diese Fragen sehr wohl näher kommen kann, da man viele Geheimnisse oder Schicksalsschläge offenbart und sich so vor dem Anderen „entblößt“. Auch ich habe schon einmal begonnen, mir mit jemanden diese Fragen zu stellen und ich muss zugeben, dass dieses Gespräch wirklich sehr interessant und aufschlussreich war.
​Der Schreibstil des Buches hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Vor allem am Anfang besteht das Buch überwiegend aus Dialogen zwischen den beiden Protagonisten, was mir sehr gut gefallen hat. Hildy ist sehr schlagfertig und doch sensibel. Sie wirkt teilweise unsicher, aber auch selbstbewusst. Ich finde, dass sie in dem Buch viele Fassetten von sich gezeigt hat. Auch Paul hat mir gut gefallen. Dadurch, dass er nicht so viel redet und etwas einsilbig am Anfang auftritt, wirkt er sehr geheimnisvoll, was auch zu seinem „Image“ und dem Schlagzeug und dem Zeichnen passt.
Generell habe ich das Buch sehr schnell durchgelesen, da der Schreibstil mich absolut überzeugt hat.
Ich habe allerdings eher gemischte Gefühle beim Ende. An sich hat es mir wirklich super gefallen und ich war ganz gerührt, allerdings hätte ich auch gerne erfahren, wie es zum Beispiel mit Hildys Familie weitergeht. Trotzdem ein absolut gelungenes Buch, was mir viel Freude bereitet hat.  


0 Kommentare

Rezension ~ Das dunkle Herz von Lukas Hainer

4/8/2018

0 Kommentare

 
Bild
Titel : Das dunkle Herz
Autor : Lukas Hainer 
Reihe : Das dunkle Herz (Band 1)
Genre : Jugendbuch / Fantasy 
ISBN : 978-3492704724
Verlag : ivi
Format : Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum : 1. März 2018
Seitenanzahl : 384
Preis : 16,00€

Inhalt
Während einer Gedenkfeier für ihren verschwundenen Bruder wird Anna schwarz vor Augen, und sie erwacht am Rande einer verlassenen Wüstenstadt. Als alle Versuche scheitern, Kontakt zu ihren Eltern aufzunehmen, sucht sie in der Stadt nach Antworten und stößt auf weitere Ankömmlinge, unter ihnen der junge Nick. Bald entbrennt ein Kampf ums Überleben, sowohl mit ihrer unwirtlichen Umgebung als auch unter den Gestrandeten selbst. Während die Spannungen eskalieren und es sogar zu Toten kommt, findet Anna plötzlich Hinweise auf ihren Bruder – ist es möglich, dass er noch lebt? Als sie der Spur folgen, stoßen Nick und sie auf ein furchtbares Geheimnis, das dieser Ort und seine Bewohner hüten: das dunkle Herz. Und plötzlich geht es um weit mehr als nur um ihr eigenes Schicksal.

Meine Meinung
Ich habe dieses Buch von Lovelybooks zur Verfügung gestellt bekommen und hatte die Chance mich mit dem Autor des Buches über spezielle Leseabschnitte auszutauschen. Das hat wirklich sehr viel gebracht, da man so auch die Idee des Autors hinter speziellen Aspekten nachvollziehen und mit seinen eigenen Vorstellen vergleichen konnte.
Der Schreibstil dieses Buches hat mir wirklich sehr gefallen. Es waren relativ lange Kapitel, trotzdem konnte man sehr schnell lesen, da der Schreibstil einfach so mitreißend ist. Es hat sich manchmal etwas gezogen, aber im Großen und Ganzen war eine konstante Spannung vorhanden, so dass man immer wissen wollte, wie es weiter geht.
Auch die Charaktere haben mir gut gefallen. Anna war sehr impulsiv und konnte sich durchsetzten. Ich konnte auch verstehen, dass sie nicht jedem von ihrem Bruder erzählt hat, da sie nicht nur als die Schwester eines verschwundenen Jungen dastehen wollte. Auch Nick war mir sehr sympathisch. Er ging immer auf Anna ein und wirkte sehr einfühlsam. Es wurde bei uns viel diskutiert, ob es zu der Geschichte passt, dass sich Anna und Nick näher kommen. Ich finde allerdings schon, da dies auch etwas Schönes in die sonst so schreckliche Welt bringt. Außerdem sind die beiden so verzweifelt, dass sie einfach jemanden brauchen, bei dem sie sich geborgen fühlen und dem sie vertrauen können.
Auch das Cover gefällt mir wirklich gut. In der Mitte steht ein großer, schwarzer Fleck, der das schwarze Herz darstellt. Durch die Wurzeln sieht man, wie tief es in dem Boden bzw. in der Stadt verankert ist. Auch die schwarzen Vögel bringen etwas Unheilvolles in das Cover. Das Cover passt wirklich gut zu der mysteriösen, angsteinflößenden Atmosphäre, die auch in dem Buch herrscht.

Das Ende fand ich auch gut, da es Antworten auch viele Fragen gibt und trotzdem einen guten Anschluss für den zweiten Band bereithält.


0 Kommentare

Rezension ~ Secret Zero von Morgan Dark

3/29/2018

0 Kommentare

 
Bild
Titel : Secret Zero - Das Spiel beginnt
Autorin : Morgan Dark 
Genre : Jugendbuch / Mystery 
ISBN : 978-3407748621
Verlag : Gulliver von Beltz & Gelberg
Format : Gebundene Ausgabe 
Erscheinungsdatum : 7. Februar 2018
Seitenanzahl : 478
Preis : 16,95€

Inhalt
Kyle Bradford ist beliebt am Internat Drayton, doch das ändert sich, als er in spektakuläre Überfälle verwickelt wird. Um seine Unschuld zu beweisen, muss Kyle den wahren Schuldigen finden: ZERO, ein mysteriöser Meisterdieb, der seine Identität hinter einer silbernen Maske verbirgt. Kyle hat das ungute Gefühl, dass ihn etwas mit dem Dieb verbindet..

Meine Meinung
​
Auf dieses Buch war ich ganz besonders gespannt, da ich noch nie wirklich ein Buch gelesen habe, wo es überwiegend um einen Dieb ging. Allerdings wurde ich nicht enttäuscht.
Kyle war mir sofort vom Anfang an sehr sympathisch. Er passt einfach auf die Eliteschule mit seinen reichen Freunden und seinen vielen Verehrerinnen. Trotzdem wirkt er nicht arrogant oder überheblich. Auch seine Gespräche mit Cooper haben mir gut gefallen, da man merkte, dass Kyle sich nicht alles gefallen lies und auch durch Ironie überzeugen kann.
Ich bin sehr schnell durch das Buch durchgekommen. Dadurch, dass die Kapitel teilweise wirklich sehr kurz sind, kam ich schnell voran und hatte das Buch innerhalb weniger Tage durchgelesen.
Die Geschichte war ebenfalls sehr spannend und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert. Natürlich hatte auch ich einige Vermutungen, wer hinter Zero stecken könnte, allerdings kam die Auflösung erst am Ende. Ich hätte nicht gedacht, dass genau diese Person hinter der Maske steckt und war sehr überrascht. Danach folgt noch so eine Art „Vorgeschichte“, in der man erfährt, wie Zero zu dem wurde, was er nun ist. Diese Geschichte fand ich sehr interessant, aber auch etwas schockierend und schrecklich sogleich. Als sich die Geschichte immer mehr dem Ende geneigt hat, gab es immer mehr Wendungen und die Spannung wurde zusehends aufgebaut, was mir sehr gut gefallen hat. Das hat auch dazu geführt, dass man die Geschichte nicht vorher sagen konnte und nicht direkt wusste, was als Nächstes passieren wird.
Das Cover gefällt mir ebenfalls sehr gut. Es ist sehr schlicht, einfach nur schwarz. Umso mehr sticht die silberne Maske von Zero hervor. Ich finde es gut, dass das Cover so einfach gehalten wurde, da Zero ja wirklich im Mittelpunkt des gesamten Buches steht.


Ich habe von einigen Leuten gehört, dass auch ein zweiter Teil erscheinen soll, bei dem man noch mehr Hintergrundwissen erfährt. Ich weiß noch nichts davon, aber bin sehr gespannt und werde dranbleiben.  


0 Kommentare

Rezension ~ Gestalte dein Journal mit der Bullet - Methode von Jasmin Arensmeier

3/20/2018

0 Kommentare

 
Bild
Titel : Gestalte dein Journal mit der Bullet - Methode
Autorin : Jasmin Arensmeier
Genre : Kreativität / Zeitmanagement
ISBN : 978-3517096841
Verlag : Südwest
Format : Taschenbuch 
Erscheinungsdatum : 5. März 2018
Seitenanzahl : 192
Preis : 15,00€

Inhalt
Fertig gestaltete Kalender bieten eine einfache Lösung, seine Termine zu planen, sind aber nur wenig individuell, absolut unflexibel und auf keinen Fall kreativ. Da hilft nur, selbst zum Stift zu greifen und einen Planer ganz nach den eigenen Bedürfnissen anzulegen. "Journaling" heißt diese sensationelle Methode: Damit hat man nicht nur alle Termine und To-dos im Blick, sondern hält auch Gedanken und Ideen fest. So werden aus Tagträumen und guten Vorsätzen ganz einfach konkrete Ziele, die man Schritt für Schritt in die Tat umsetzt - sei es eine gesündere Ernährung, die Karriereplanung oder das große und kleine Glück zu finden. Dieses Buch zeigt mit inspirierenden Bildern, wie man das zauberhafte Journal aufsetzt und seinen eigenen Stil findet, welche Themenseiten interessant sind und welche Gestaltungsmöglichkeiten einen wunderschönen, persönlichen Begleiter entstehen lassen.

Meine Meinung
To Do Listen sind ein großer Bestandteil meines Alltags. Ich liebe einfach das Gefühl, wieder einen Punkt abhaken zu können und die Gewissheit zu haben, wieder etwas geschafft zu haben.
​Allerdings sind meine Listen eher kurzlebig. Schnell auf dem Handy oder etwas Gekritzel in das Hausaufgabenheft – irgendwann wird es unübersichtlich und das ständige Suchen nervt. Deswegen habe ich mich sehr gefreut, als mir das Bloggerportal dieses Buch zugeschickt hat. Ich wollte es schon länger angehen, mir so ein Bullet Journal anzulegen, doch leider haben mir immer die Ideen bzw. kreative Anstöße gefehlt. Doch mit diesem Buch steht mir nichts mehr im Wege.
Man bekommt sehr gute Erklärungen für das individuelle Planungs- und Organisationsbuch. Dazu gibt es jede Menge Beispiele und Bilder, so dass auch der Journal Anfänger, so wie ich, eine Vorstellung bekommt.
Ich habe mir auch schon einige Stellen im Buch mit Klebezetteln markiert, so dass ich direkt zu meiner Inspiration komme, sollte ich mich endlich dazu aufraffen, mein eigenes Büchlein zu gestalten. Es ist eine super Idee, um Events, wie Hochzeiten oder Erscheinungsdaten für Bücher, länger zu planen und immer eine Übersicht über das zu haben, was demnächst ansteht.

Ich kann es gar nicht mehr erwarten, endlich loszulegen. Jetzt heißt es nur noch neue Stifte und Textmaker kaufen und auf geht‘s!  


0 Kommentare

Rezension ~ Save me von Mona Kasten

3/20/2018

0 Kommentare

 
Bild
Titel : Save me
Autorin : Mona Kasten
Reihe : Maxton Hall Reihe (Band 1)
Genre : Liebesbuch 
ISBN : 978-3736305564
Verlag : LYX 
Format : Taschenbuch
Erscheinungsdatum : 23. Februar 2018
Seitenanzahl : 416
Preis : 12,90€

Inhalt
Geld, Glamour, Luxus, Macht ― all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß ― etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James ― und ihr Herz ― schon bald keine andere Wahl.

Meine Meinung
Ich habe dieses Buch gerade beendet und ich bin immer noch sprachlos.
​Da so viele von diesem Buch geschwärmt haben, konnte ich auf der Leipziger Buchmesse einfach nicht mehr widerstehen und musste es kaufen. Schon das Cover hat mich in seinen Bann gezogen. Es ist sehr schlicht gehalten, allerdings wirkt es durch das Gold trotzdem besonders und schick. Ich mag diese Schlichtheit wirklich und es gefällt mir so gut in meinem Bücherregal.
Der Klappentext hat sich auch sehr spannend und interessant angehört. Ich mag ja eh Geschichten sehr gerne, die an einer Schule spielen. Natürlich hatte ich am Anfang Angst, dass es so eine typische armes Mädchen, reicher Junge Geschichte wird, aber zum Glück wurde ich eines Besseren belehrt. Die Geschichte ist so viel tiefgründiger. Ich bin sehr gut in die Geschichte rein gekommen und es fängt direkt mit einem Skandal an – yeah!
Ruby war mir seit der ersten Seite an sympathisch. Sie liebt das Planen und Organisieren genau so sehr wie ich und immer als die etwas in ihren Planer eingetragen hat oder einen Punkt auf ihrer To Do Liste abgehakt hat, ging mir das Herz auf. Sie ist genau so fanatisch wie ich, alles zu planen und zu organisieren. Mir hat ebenfalls sehr gefallen, dass sie zu ihrer Meinung stand und nicht auf einmal von ihren Werten abgewichen ist. Sie wirkte sehr stark und teilweise auch stur, was ich auch von mir kenne.
Mit James ist es mir leider nicht so leicht gefallen. Wir hatten so unsere Höhen und Tiefen. Oft ist er der arrogante, reiche Junge, der so tut, als würde die Schule ihm gehören. Allerdings kann er auch zu dem offenen, verletzbaren Jungen werden, der eine schwierige Familie hat. Ich konnte seine Handlungen mehr oder weniger nachvollziehen, da ich mit meiner Familie eindeutig mehr Glück habe, aber teilweise wollte ich ihn nur wegziehen und ihn vor etwas bewahren, was er später noch bereuen wird.
Der Schreibstil hat mich ebenfalls gepackt. Da es mein erstes Buch von Mona Kasten war, wusste ich nicht wirklich, was auf mich zukommt. Allerdings wurde ich nicht enttäuscht und habe eine kleine Sucht nach diesem Buch entwickelt. Es musste überall mit hin. Auch in der Schule durfte es nicht fehlen, damit ich auch in jeder noch so kleinen Pause weiterlesen konnte.
Das Ende war wirklich gemein und ich fand es nur passend, dass sich die Autorin in der Danksagung dafür entschuldigt hat ;)

Ich freue mich schon so auf den zweiten Teil dieser Reihe und kann es kaum erwarten zu wissen, wie es mit James und Ruby weiter gehen wird.  


0 Kommentare

Rezension ~ Aura - Die Gabe von Clara Benedict

3/16/2018

0 Kommentare

 
Bild
Titel : Aura - Die Gabe
Autorin : Clara Benedict 
Reihe : Aura (Band 1)
Genre : Fantasy 
ISBN : 978-3522202411
Verlag : Thienemann Verlag
Format : Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum : 12. März 2018
Seitenanzahl : 368
Preis : 18,00€

Inhalt
Einen Jungen aus der Ferne anschmachten, das steht für Hannah nicht zur Debatte – bis sie Jan trifft. Noch während Hannah sich darüber ärgert, dass sie sich immer wieder wie eine Idiotin aufführt, signalisiert Jan Interesse. Mit jedem Treffen wachsen Hannahs Gefühle aber auch ihre Unsicherheit. Jan verhält sich widersprüchlich, ist mal liebevoll und zärtlich, dann wieder aggressiv und distanziert. Diese Unbeständigkeit macht Hannah Angst, denn sie hat sich Jan offenbart. Sie hat ihm von ihrer besonderen Gabe erzählt, einer Gabe, die auch eine dunkle Seite hat..
Hat sie dem Falschen vertraut?


Meine Meinung
Zuerst das Auffälligste: das Cover. Es gefällt mir wirklich sehr gut. Durch die vielen Farben wird es zu einem richtigen Hingucker im Bücherregal.
​Auf die Geschichte habe ich mich wirklich gefreut, da diese Geschichte eine gute Abwechslung zu den anderen Büchern, die ich schon lese, darstellt. Der Anfang des Buches hat mir auch wirklich gut gefallen. Auch die Protagonistin Hannah war mir anfangs sehr sympathisch. Leider wurde sie im Verlauf des Buches immer naiver und auch skrupelloser und verlor meine Sympathie. Auch Jan verhielt sich anders als erwartet und wurde mir immer unsympathischer. Ich konnte ihre Handlungen manchmal absolut nicht nachvollziehen und war mir absolut sicher, dass ich an ihrer Stelle nicht so gehandelt hätte.
Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, so dass ich auch sehr schnell voran kam. Die Seiten flogen nur so dahin und ich war überrascht, wie schnell ich mit dem Buch durch war. Besonders am Anfang und am Ende des Buches fand ich die Geschichte sehr spannend. Die Mitte zog sich etwas und die Gabe rückte etwas in den Hintergrund, was ich sehr schade fand.
Ich weiß nicht wirklich, was ich von dem Schluss halten soll. Irgendwie fühlt er sich etwas unvollständig an. Deswegen bin ich umso gespannter auf den zweiten Teil.  


0 Kommentare

Rezension ~ Super Bodyguard von Chris Bradford

3/11/2018

0 Kommentare

 
Bild
Titel : Super Bodyguard
Autor : Chris Bradford
Genre : Jugendbuch / Action
ISBN : 978-3570403655
Verlag : cbj
Format : Taschenbuch 
Erscheinungsdatum : 256
Seitenanzahl : 12. März 2018
Preis : 8,99€

Inhalt
Als der 15-jährige Troy in London mitten in einen Terroranschlag gerät, entdeckt er, dass er eine schier unglaubliche Eigenschaft besitzt: Kugeln können ihm nichts anhaben! Und nun überschlagen sich die Ereignisse in Troys Leben, denn eine Geheimorganisation wird auf ihn aufmerksam und wirbt ihn als Bodyguard an. Dort trifft er auf andere Jugendliche, die ebenfalls über ähnlich ungewöhnliche Kräfte verfügen. Gemeinsam stehen ihnen nun hochbrisante Aufträge als Super-Bodyguards bevor.

Meine Meinung
Da ich schon vorher ein Buch von diesem Autor gelesen habe, war mir der Schreibstil sehr bekannt. Dadurch konnte ich sehr schnell lesen und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, wobei es ja auch nicht so viele Seiten hat. Auch der Aspekt der Bodyguards kam mir schon sehr bekannt vor. Ich glaube, Chris Bradford hat eine bestimmte Neigung zu Bodyguard Geschichten und zu einem überraschenden Umschwung am Ende. Denn auch das ist wieder eingetreten, genau wie bei dem anderen Buch
​Leider konnte mich dieses Buch nicht so fesselnd, wie das andere, welches auch deutlich dicker war. Bei Super Bodyguard kam mir die Geschichte etwas zu flach und zu oberflächlich. Teilweise gab es auch deutliche Zeitsprünge, welche mich etwas überrascht haben. Ich war insgesamt nicht so sehr gefesselt, wie bei dem anderen Buch. Besonders zum Schluss gab es dann doch etwas mehr Spannung. Trotzdem konnte mich dieses Buch leider nicht so besonders fesseln.
Hinzu kommt, dass am Ende des Buches noch einige Fragen offen bleiben. Das fand ich etwas schade. Allgemein fand ich das Ende etwas abrupt und hätte mir gewünscht, dass es etwas mehr ausgeführt werden würde.

Allgemein ist es kein schlechtes Buch, allerdings habe ich mir von dem Autor deutlich mehr erhofft. Ich bin etwas enttäuscht, aber es dient sehr gut als ein schnelles Buch für zwischendurch.  


0 Kommentare

Rezension ~ Young Elites 2 - Das Bündnis der Rosen von Marie Lu

3/10/2018

0 Kommentare

 
Bild
Titel : Young Elites 2 - Das Bündnis der Rosen
Autorin : Marie Lu
Reihe : Young Elites (Band 2)
Genre : Fantasy
ISBN : 978-3785584156
Verlag : Loewe
Format : Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum : 11. Oktober 2017
Seitenanzahl : 400
Preis : 18,95€

Inhalt
Adelina hat nur ein Ziel vor Augen: Rache. An der Inquisition, den weißen Soldaten, die sie beinahe getötet hätten, und an der Gemeinschaft der Dolche, von der sie verraten und verstoßen wurde. Unter dem Namen Weiße Wölfin sucht sie gemeinsam mit ihrer Schwester nach weiteren Begabten, um ein eigenes Bündnis zu schließen. Mit dessen Hilfe wollen sie der grausamen Verfolgung durch die Inquisition für immer ein Ende bereiten. Aber Adelina ist alles andere als eine Heldin. Ihre finsteren Kräfte entgleiten mehr und mehr ihrer Kontrolle. Verzweifelt kämpft sie gegen diese innere Dunkelheit an – und droht den Kampf zu verlieren.
​

Meine Meinung
Nach ewiger Zeit habe ich es auch mal geschafft, den zweiten Teil dieser Reihe zu lesen. Da es recht lange her ist, dass ich den ersten Teil gelesen habe, war mein Einstieg in dieses Buch etwas schwierig, da ich mich in der Geschichte erst wieder ganz neu zurecht finden musste. Allerdings konnte ich nach den ersten paar Seiten wieder flüssig lesen und kam auch gut in die Geschichte rein.
Ich muss allerdings sagen, dass mir Adelina in diesem Teil nicht so „sympathisch“ war wie in dem ersten. Sie wirkte so rabiat und zeigte manchmal gar kein Gewissen mehr. Das hat mich dann doch sehr abgeschreckt und ich habe gehofft, dass sie es schafft, ihre Gefühlsausbrüche unter Kontrolle zu bringen. Sie handelt generell aus einem Impuls heraus, was mich manchmal etwas genervt hat, aber sie ist eben eine Begabte und hat gewisse Kräfte.
Mir hat wieder sehr gut gefallen, dass die Kapitel nicht nur aus Adelinas Sicht geschrieben wurde, sondern teilweise auch aus Terens, Raffaels und auch aus der Sicht der beldischen Königin. Auch die kleinen Bemerkungen über den Kapiteln fand ich wieder sehr gut. So hat man auch verstanden, um was es ging, wenn die Personen zum Beispiel über ein Märchen oder eine Legende geredet haben.
Das Ende hat mich leider nicht wirklich mitgerissen. Ich fand, dass dadurch der zweite Teil irgendwie weniger Sinn bekam, da manches nichts gebracht hat. Diejenigen, die das Buch schon gelesen haben, werden wissen, was ich meine. Nach dem Ende war ich noch nicht richtig angekommen und habe gar nicht realisiert, dass ich mit dem Buch durch bin. Ich war baff und irgendwie nicht sonderlich begeistert von dem Ende.
​
Ich hoffe, dass mich der dritte Band mehr vom Hocker reißt!


0 Kommentare

Rezension ~ My Mindful Flow von Jocelyn de Kwant

3/3/2018

0 Kommentare

 
Bild
Titel : My Mindful Flow
Autorin : Jocelyn de Kwant
Genre : Kreativität / Selbstfindung
ISBN : 978-3517096766
Verlag : Südwest 
Format : Taschenbuch 
Erscheinungsdatum : 15. Februar 2018
Seitenanzahl : 240
Preis : 15,00€

Inhalt
Raus aus dem Autopiloten und rein ins Leben! Mit Augen öffnenden Anregungen, inspirierenden Aufgaben und fantasievollen Übungen, um das Hier und Jetzt zu erkunden, ermutigt dieses Buch zu mehr Achtsamkeit und Auszeiten im Alltag. 365 liebevoll illustrierte Ideen zelebrieren das Glück der kleinen Momente: Einfach hinhören, hinschauen, durchatmen, sich mit allen Sinnen öffnen, kreativ werden und den Kopf freimachen, um jeden Tag bewusst zu leben.

Meine Meinung
Ich bin nicht der kreativste Mensch, was, ich glaube, alle Menschen in meiner Umgebung bezeugen können. Ich habe mir immer gewünscht, irgendwie kreativer zu werden, habe angefangen zu zeichnen, aber irgendwie ist das alles nicht so meins. Deswegen kam dieses Buch gerade recht.
​Darin befinden sich kreative Übungen für jeden Tag, die bewirken, dass man achtsamer durchs Leben geht und einfach ein bisschen mehr genießt. Obwohl ich, wie gesagt, ja nicht die Kreativste bin, habe ich damit angefangen, jeden Tag eine Aufgabe in diesem Buch zu erfüllen – und siehe da: Nach kurzer Zeit habe ich mich schon richtig darauf gefreut.
Oft sind es nur kleine Kritzeleien oder ein paar Übungen, die die Beobachtung beanspruchen. Trotzdem sind es die kleinen Dinge, die mir wirklich Spaß machen und ich merke auch, dass ich jetzt auch manchmal auf die kleineren Dinge im Leben achte.
Allerdings gibt es auch einige tiefgründigere Fragen in dem Buch, bei denen man schon etwas nachdenken und auch in sich „hineinfühlen“ muss. Dies hat mir aber bewusst gemacht, welches Selbstbild ich habe und auch was mich glücklich macht.
Hinzu kommt, dass das Buch wirklich wunderschön gestaltet wurde. Es sind so viele Details und kleine Zeichnungen, die diese Aufgaben noch schöner gestalten.

Ich habe viel Gefallen daran gefunden, jeden Tag etwas Kleines zu zeichnen oder einige Fragen zu beantworten. Dieses Buch fördert wirklich die Kreativität und ich kann es allen empfehlen, die mal ihrem Alltag entfliehen wollen.  


0 Kommentare
<<Zurück

      Kostenlos abonnieren

    Newsletter abonnieren

    Ich soll dein Lieblingsbuch lesen und dazu eine Rezension schreiben?
    Dann schreib mir unter:
    johanna.grillmeyer@
    gmail.com


    Ich bevorzuge folgende Genre:
    - Fantasybücher
    - Jugendbücher
    - Pferdebücher

    RSS-Feed

    Ich lese gerade:

    Bild
Von
✕